Unsere Mission: Werte erhalten. Räume gestalten. Perspektiven schaffen.
Immobilien sind weit mehr als nur Objekte. Sie sind Orte des Lebens, der Arbeit, der Begegnung. Sie sind Kapital – aber vor allem Verantwortung.

Über uns

Die T.K ImmoInvest GmbH steht für einen werteorientierten, unternehmerischen Umgang mit Immobilien. Wir vereinen Investitionsstärke mit sozialer Intelligenz, Effizienz mit Empathie, Rendite mit Nachhaltigkeit.

Unsere Leidenschaft ist der Aufbau eines werthaltigen, langfristigen Immobilienportfolios.
Unser Anspruch: Für alle Beteiligten echten Mehrwert zu schaffen – Eigentümer, Mieter, Investoren und Städte gleichermaßen.

Wer wir sindDer Gründer Thomas Krumbholz –
Geschäftsführer und Visionär hinter der T.K ImmoInvest GmbH.
Schon früh entwickelte Thomas Krumbholz eine außergewöhnliche

Doppelpassion: die Fliegerei und die Immobilienwelt. Was zunächst gegensätzlich klingt, eint sich in einem klaren Prinzip: Präzision, Verantwortung und Weitblick.

„Wie beim Fliegen zählen auch in der Immobilienwirtschaft Stabilität, Übersicht, Risikomanagement – aber auch Mut zur Entscheidung.“

Mit der Gründung der T.K ImmoInvest GmbH verwirklichte er seine Vision: ein Unternehmen aufzubauen, das wirtschaftliche Substanz mit menschlichem Gespür vereint. Er lebt Unternehmertum als Haltung: lösungsorientiert, verantwortungsbewusst und nachhaltig.

 

Meet
The Team

Thomas Krumbholz

Meet
The Team

Thomas Krumbholz

Wohnhaus in leipzig

Hauptstrasse 24

/ 2024

Timeless Aesthetics
Scandinavian Spaces

/ 2023

Nature Meets Architecture
Form & Function

/ 2021

Crafting the Future
ArchiView

/ 2020

Simplicity Redefined

Design Nordic

/ 2018

Sustainable Spaces
Architectural Digest

/ 2016

Wie wir arbeiten –
Systematisch. Empathisch. Strategisch.

Unsere Arbeitsweise basiert auf drei Säulen:

1. Substanzanalyse

Bevor wir investieren, analysieren wir:

  • Zustand, Lage, Mikrolage

  • Mietstruktur, Entwicklungspotenzial

  • Rechtliche und bauliche Risiken

  • Sozialstruktur und demografisches Umfeld

2. Wertentwicklung durch gezielte Maßnahmen

  • Energetische Sanierungen

  • Optimierung der Wohnungszuschnitte

  • Leerstandsentwicklung

  • DG-Ausbau, Nutzungsänderungen

  • Mietermanagement und Community Building

3. Partnerschaft auf Augenhöhe

  • Kommunikation mit Mietern ist für uns kein Verwaltungsakt, sondern Teil der Wertschöpfung.

  • Kooperationen mit sozialen Trägern, Handwerk, Architekten und Maklern sind integraler Bestandteil unserer Strategie.

Nach oben scrollen